Selbstbewusst und stark von Anfang an: Selbstverteidigung und Prävention für Vorschulkinder
Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihrem Kind frühzeitig wichtige Fähigkeiten für ein sicheres und selbstbewusstes Leben zu vermitteln? In unserem Kurs für Vorschulkinder lernen die Kleinsten spielerisch, sich in kritischen Situationen zu behaupten und Gefahren zu erkennen.
Was macht unseren Kurs besonders?
- Kindgerechtes Konzept: Wir vermitteln die Inhalte durch Spiele, Geschichten und Rollenspiele, die speziell auf die Entwicklung von Vorschulkindern abgestimmt sind. Es geht nicht darum, aggressiv zu kämpfen, sondern darum, selbstbewusst aufzutreten und sich abzugrenzen.
- Wichtige Präventionsstrategien: Die Kinder lernen grundlegende Regeln wie "Stopp!" zu sagen, "Nein!" zu rufen und im Notfall Hilfe zu holen. Wir üben, wie man mit fremden Personen umgeht und sich in unbekannten Situationen verhält.
- Stärkung des Selbstvertrauens: Durch einfache Übungen entwickeln die Kinder ein besseres Körpergefühl und lernen, sich selbst zu vertrauen. Das stärkt nicht nur ihre Fähigkeit zur Selbstverteidigung, sondern auch ihr allgemeines Selbstbewusstsein.
- Sichere und positive Umgebung: Unser erfahrener Trainer schafft eine vertrauensvolle und fröhliche Atmosphäre, in der die Kinder ohne Druck und mit viel Freude lernen können.
Was lernt Ihr Kind bei uns?
- Gefahren erkennen: Ihr Kind lernt, zwischen "guten" und "schlechten" Geheimnissen zu unterscheiden und zu erkennen, wann es sich unwohl fühlen darf.
- Verbale Abgrenzung: Wir üben das laute und deutliche "Nein!" und "Stopp!" sowie das Rufen von Hilfe.
- Einfache körperliche Abwehrtechniken: Ihr Kind lernt kindgerechte Techniken, um sich aus einer Umklammerung zu befreien oder Distanz zu schaffen.
- Stärkung der inneren Haltung: Wir fördern eine aufrechte Körperhaltung und den Mut, sich zu äußern.
Geben Sie Ihrem Kind das Rüstzeug für eine starke Zukunft.


